Nutzung der Onleihe und OverDrive für eBook-Ausleihe
Verschiedene Bibliotheken nutzen unterschiedliche Systeme zur digitalen Ausleihe von eBooks. Viele große Bibliotheken wurden bereits auf die neue Onleihe 3.0-Plattform umgestellt, während einige noch die ältere Version 2.0 verwenden. Ergänzend setzen manche Bibliotheken auch auf OverDrive (siehe unten), um eBooks bereitzustellen.
Vorbereitung: Software-Update auf dem tolino eReader
Stellen Sie sicher, dass die aktuelle Software-Version auf Ihrem tolino installiert ist:
- Verbinden Sie den eReader mit einem WLAN-Netzwerk.
- In der Regel wird ein Update automatisch angeboten.
- Alternativ können Sie manuell unter Menü > Informationen und Hilfe > Software-Update prüfen.
Adobe DRM & OverDrive
Einige Bibliotheken nutzen für die Ausleihe OverDrive, das den Kopierschutz Adobe DRM (Digital Rights Management) verwendet.
Wir empfehlen, Ihren eReader in jedem Fall mit einer Adobe ID zu autorisieren – insbesondere, wenn Sie fremdsprachige Bücher ausleihen möchten.
LCP-Kopierschutz und Anmeldung bei der Onleihe
Die Onleihe verwendet in der Regel den Kopierschutz LCP (Licensed Content Protection). Um LCP-geschützte eBooks auf Ihrem tolino lesen zu können, muss der Onlineshop Ihres Buchhändlers auf dem Gerät aktiviert sein:
- Wählen Sie den Buchhändler beim ersten Start aus, oder
- Gehen Sie später auf der Startseite zu Jetzt anmelden (bei bestehender WLAN-Verbindung).
Hinweis: Eine Anmeldung beim Buchhändler ist nicht zwingend erforderlich.
Anmeldung bei Ihrer Bibliothek über den tolino-Browser
- Öffnen Sie den integrierten Webbrowser des tolino (bei neuen Geräten: unter Mehr > Betafunktionen).
- Es öffnet sich die Suchmaschine DuckDuckGo.
- Geben Sie dort ein: meine.onleihe.de
→ Wählen Sie den passenden Suchtreffer aus. - Sie werden automatisch zu ereader.onleihe.de weitergeleitet.
- Akzeptieren Sie alle Cookies und wählen Sie Meine Bibliothek wählen.
Sollte Ihre Bibliothek nicht in der Liste enthalten sein, geben Sie den entsprechenden Standort einfach mit einem / hinter onleihe.de an. Beispiel: Münchener Bibliotheken: onleihe.de/muenchen
eBook ausleihen und lesen
- Melden Sie sich bei Ihrer Bibliothek an.
- Leihen Sie ein eBook aus.
- Nach erfolgreicher Ausleihe wird Ihnen die Option Jetzt lesen angezeigt.
- Notieren Sie sich den kurzen Code-Schlüssel, der anschließend erscheint.
- Beim ersten Öffnen eines ausgeliehenen eBooks geben Sie diesen Code ein.
→ Der tolino merkt sich den Code, sodass künftige Bücher automatisch geöffnet werden können.
Tipp:
Den Code finden Sie auch in Ihrem Onleihe Kundenkonto im Bereich Mein Konto:
Achtung:
Einige Bibliotheken nutzen für den Ausleihprozess Overdrive. Overdrive nutzt den Kopierschutz Adobe DRM (Digital Rights Management). Weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweis: Besonderheit beim tolino shine: Auf dem ersten eBook-Reader von tolino können Sie Onleihe-eBooks mit dem Adobe-Kopierschutz zwar lesen, aber aufgrund einer Umstellung der Sicherheitszertifikate bei der Onleihe leider nicht mehr herunterladen. D.h.: es ist erforderlich die Titel zunächst über den PC auszuleihen und dann manuell per USB-Kabel auf den eReader zu überspielen.
Nutzung der Onleihe und OverDrive für eBook-Ausleihe
Verschiedene Bibliotheken nutzen unterschiedliche Systeme zur digitalen Ausleihe von eBooks. Viele große Bibliotheken wurden bereits auf die neue Onleihe 3.0-Plattform umgestellt, während einige noch die ältere Version 2.0 verwenden. Ergänzend setzen manche Bibliotheken auch auf OverDrive (siehe unten), um eBooks bereitzustellen.
Vorbereitung: Software-Update auf dem tolino eReader
Stellen Sie sicher, dass die aktuelle Software-Version auf Ihrem tolino installiert ist:
- Verbinden Sie den eReader mit einem WLAN-Netzwerk.
- In der Regel wird ein Update automatisch angeboten.
- Alternativ können Sie manuell unter Menü > Informationen und Hilfe > Software-Update prüfen.
Adobe DRM & OverDrive
Einige Bibliotheken nutzen für die Ausleihe OverDrive, das den Kopierschutz Adobe DRM (Digital Rights Management) verwendet.
Wir empfehlen, Ihren eReader in jedem Fall mit einer Adobe ID zu autorisieren – insbesondere, wenn Sie fremdsprachige Bücher ausleihen möchten.
LCP-Kopierschutz und Anmeldung bei der Onleihe
Die Onleihe verwendet in der Regel den Kopierschutz LCP (Licensed Content Protection). Um LCP-geschützte eBooks auf Ihrem tolino lesen zu können, muss der Onlineshop Ihres Buchhändlers auf dem Gerät aktiviert sein:
- Wählen Sie den Buchhändler beim ersten Start aus, oder
- Gehen Sie später auf der Startseite zu Jetzt anmelden (bei bestehender WLAN-Verbindung).
Hinweis: Eine Anmeldung beim Buchhändler ist nicht zwingend erforderlich.
Anmeldung bei Ihrer Bibliothek über den tolino-Browser
- Öffnen Sie den integrierten Webbrowser des tolino (bei neuen Geräten: unter Mehr > Betafunktionen).
- Es öffnet sich die Suchmaschine DuckDuckGo.
- Geben Sie dort ein: meine.onleihe.de
→ Wählen Sie den passenden Suchtreffer aus. - Sie werden automatisch zu ereader.onleihe.de weitergeleitet.
- Akzeptieren Sie alle Cookies und wählen Sie Meine Bibliothek wählen.
Sollte Ihre Bibliothek nicht in der Liste enthalten sein, geben Sie den entsprechenden Standort einfach mit einem / hinter onleihe.de an. Beispiel: Münchener Bibliotheken: onleihe.de/muenchen
eBook ausleihen und lesen
- Melden Sie sich bei Ihrer Bibliothek an.
- Leihen Sie ein eBook aus.
- Nach erfolgreicher Ausleihe wird Ihnen die Option Jetzt lesen angezeigt.
- Notieren Sie sich den kurzen Code-Schlüssel, der anschließend erscheint.
- Beim ersten Öffnen eines ausgeliehenen eBooks geben Sie diesen Code ein.
→ Der tolino merkt sich den Code, sodass künftige Bücher automatisch geöffnet werden können.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren